
Grundkurse für Ärzte und Zahnärzte
Abgeschlossenes Studium der Medizin, Zahnmedizin, Psychologie oder abgeschlossenes 3.Studienjahr in einer dieser Disziplinen
G1
- Einführung in die medizinische Hypnose
- Definition und Geschichte der Hypnose
- Korrektur von Mythen und Fehlschlüssen über Hypnose
- Induktion: Demonstration und Kleingruppenpraxis
- Lernen in Trance
- Indikationen für Hypnose ? ihre Grenzen ? wann soll überwiesen werden
G2
- Vertiefung der Trance
- Stadien der Hypnose
- Hypnotische Phänomene: Theorie, Demonstration und Kleingruppenpraxis
G3
- Formulierung, Theorie und Praxis von Suggestionen mit Demonstrationen
G4
- Patienten und Patientinnen für Hypnose vorbereiten
- Selbst-Hypnose für sich und wie man sie beibringen kann.
- Widerstand, ?Utilisation?
- ?Hypnotische Susceptibilität? und Hypnotisierbarkeit
- Planung der Behandlung, Strategien, Techniken
- Integration der Hypnose in die klinische Praxis
- Ethische Prinzipien
Erfahrungen und Eindrücke bei der Absolvierung der Grundkurse
Lesen Sie einen Artikel von Dr.med. Alan Niederer, Redaktor NZZ Wissenschaft & Technologie vom 3. Juli 2022.
Grundausbildung Kurse 1 ? 4
Dieser Kurs ist ausgebucht. Die nächste Möglichkeit ist eine Teilnahme anlässlich unseres 42. Jahreskongresses 2023 unter Seminar Nr.839.
- Freitag, 27.01.2023 G1
- Samstag, 28.01.2023 G2
- Freitag, 24.03.2023 G3
- Samstag, 25.03.2023 G4
Hotel Balsthal
4710 Balsthal
Hinweise
- Leitung: anerkannte SMSH-Referentinnen und Referenten
Kosten
- Nicht-Mitglieder: CHF 1300
- Studenten, *Assistenten/Jungärzte: CHF 900
*Assistenten, Jungärzte ab Jahrgang 1982, Praxiseröffnung innerhalb der letzten fünf Jahre vor Seminarbeginn (Nachweis erforderlich)
Grundausbildung Kurse 1 ? 4
Dieser Kurs ist ausgebucht. Die nächste Möglichkeit ist eine Teilnahme anlässlich unseres 42. Jahreskongresses 2023 unter Seminar Nr.839.
- Freitag, 29.09.2023, G1
- Samstag, 30.09.2023, G2
- Freitag, 24.11.2023, G3
- Samstag, 25.11.2023, G4
Hotel Balsthal
4710 Balsthal
Hinweise
- Leitung: anerkannte SMSH-Referentinnen und Referenten
Kosten
- Nicht-Mitglieder: CHF 1300
- Studenten, *Assistenten/Jungärzte: CHF 900
*Assistenten, Jungärzte ab Jahrgang 1982, Praxiseröffnung innerhalb der letzten fünf Jahre vor Seminarbeginn (Nachweis erforderlich)
Grundausbildung Kurse 1 ? 2
Dieser 1. Teil der 4-tägigen Grundausbildung kann anlässlich unseres 42. Jahreskongresses gebucht werden
- Donnerstag, 09.11.2023, Kurs 1
10:00-18:15 Uhr - Freitag, 10.11.2023, Kurs 2
08:30-17:15 Uhr - Samstag, 11.11.2023, Übungen
08:30-12:45 Uhr
10:00-18:15 Uhr
08:30-17:15 Uhr
08:30-12:45 Uhr
Hotel Balsthal
4710 Balsthal
Hinweise
- Leitung: anerkannte SMSH-Referentinnen und Referenten
- Während des 42. Jahreskongresses besteht die Möglichkeit, den 1. Teil der 4-tägigen Grundausbildung zu absolvieren. Wir empfehlen diese Teilnahme, da Sie zusätzlich zu den Kursen 1 und 2 von den täglichen Vorträgen im Plenum profitieren können. Der 2. Teil (Kurse 3 und 4) der Ausbildung findet im Frühjahr 2024 statt.
- Das Detailprogramm zum 42. Jahreskongress wird im Mai 2023 aufgeschaltet.
Kosten
Bei Anmeldung bis zum 30.06.2023:
- Nicht-Mitglieder: CHF 975
- Studenten, *Assistenten/Jungärzte: CHF 630
Bei Anmeldung ab 01.07.2023:
- Nicht-Mitglieder: CHF 1075
- Studenten, *Assistenten/Jungärzte: CHF 750
*Assistenten, Jungärzte ab Jahrgang 1983, Praxiseröffnung innerhalb der letzten fünf Jahre vor Seminarbeginn (Nachweis erforderlich)